abwandern

abwandern
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabwandern"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abwandern{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_8}}) {{/stl_8}}{{stl_41}}Bauern{{/stl_41}}{{stl_7}} odpływać <-płynąć> ({{/stl_7}}{{stl_9}}in …{{/stl_9}}{{stl_7}} do{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Spieler{{/stl_41}}{{stl_7}} przechodzić <przejść> ({{/stl_7}}{{stl_9}}zu{{/stl_9}}{{stl_7}} do{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abwandern — Abwandern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich wandernd entfernen, wegwandern. Zum unsterblichen Leben abwandern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abwandern — V. (Aufbaustufe) eine Gegend verlassen, um einen besseren Job zu finden Synonyme: fortgehen, fortziehen, umsiedeln, weggehen, wegziehen Beispiel: Viele Fachleute dieser Baubranche sind ins Ausland abgewandert …   Extremes Deutsch

  • abwandern — 1. a) aufbrechen, sich auf den Weg machen, sich aufmachen, davongehen, davonziehen, sich entfernen, fortgehen, gehen, losgehen, losziehen, weggehen; (geh.): sich fortbegeben, sich wegbegeben; (ugs.): sich auf die Socken machen; (veraltet, geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abwandern — ab|wan|dern [ apvandɐn], wanderte ab, abgewandert: 1. <tr.; hat/ist> wandernd abgehen (4): sie wanderten den ganzen Schwarzwald ab. Syn.: 2durchlaufen, ↑ durchstreifen. 2. <itr.; ist in einen anderen Lebens oder Berufsbereich… …   Universal-Lexikon

  • abwandern — ạb·wan·dern (ist) [Vi] an einen anderen Ort, in einen anderen Bereich wechseln: Die ersten Zuschauer wandern bereits ab (= gehen nach Hause); Viele unserer Wähler sind zu anderen Parteien abgewandert || hierzu Ạb·wan·de·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abwandern — avwandere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abwandern — ạb|wan|dern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übersiedeln — abwandern, außer Landes gehen, aussiedeln, auswandern, ausziehen, das Land/seine Heimat verlassen, einen Ortswechsel vollziehen, emigrieren, fortgehen, fortziehen, hinziehen, seinen Wohnsitz verlegen/wechseln, umsiedeln, umziehen, sich verändern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alpenmurmeltier — mit Bau Systematik Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) Familie: Hörnchen (Sciuridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Marmota marmota — Alpenmurmeltier Alpenmurmeltier (Marmota marmota) Systematik Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) …   Deutsch Wikipedia

  • Abwanderung — Emigration; Exodus; Auswanderung * * * Ạb|wan|de|rung 〈f. 20〉 das Abwandern * * * Ạb|wan|de|rung, die; , en: das ↑ Abwandern (1 b, 2, 3). * * * Abwanderung,   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”